Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Möchten Sie einen prächtigen Pflanzkübel bestellen? Dann ist es natürlich praktisch zu wissen, wie Sie diesen zusammensetzen! Pflanzkübel von Wovar lassen sich kinderleicht und sogar ohne Werkzeug zusammensetzen. Sie benötigen nur den im Lieferumfang enthaltenen Maulschlüssel. Im Folgenden erfahren Sie anhand einiger Bilder, wie Sie den Pflanzkübel zusammensetzen. Das kann man alleine machen, bei einem größeren Modell ist es aber praktisch, es zu zweit zu machen. Wenn Sie sich für einen Pflanzkübel aus Cortenstahl entschieden haben, müssen Sie beachten, dass der Pflanzkübel bei Berührungen mit anderen Materialien abfärben kann.
Was wird für die Montage benötigt?
- Bolzen (im Lieferumfang enthalten)
- Muttern (im Lieferumfang enthalten)
- Kleiner (im Lieferumfang enthalten)
Schritt1: Sehen Sie gut nach, welches Teil der Boden ist
Der Pflanzkübel besteht aus fünf Teilen. Eines der Teile ist der Boden, die anderen vier Teile sind die Seiten. Achtung: Die Seiten haben einen Rand, der als obere Seite gedacht ist. Sie erkennen den Rand an dem viereckigen Teil.
Schritt 2: Befestigen Sie eine Seite mit zwei Bolzen und Muttern am Boden
Kontrollieren Sie noch einmal, ob Sie die richtige Seite als Oberseite haben. Sonst ist es später sehr frustrierend.
Schritt 3: Befestigen Sie eine zweite Seite und wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle Seiten befestigt sind
Jetzt sehen Sie das Resultat!
Ihr (Cortenstahl) Pflanzkübel ist jetzt fertig! Wir empfehlen etwa 1/3 von Ihrem Pflanzkübel mit Hydrokugeln zu befüllen, damit Wasser gut ablaufen kann. Der Rest des Kübels wird mit universeller Blumenerde aufgefüllt. Dank der Unterseite mit Loch müssen Sie übrigens kein zusätzliches Unkrautvlies verwenden. Achten Sie darauf, dass Ihr Pflanzkübel auf einem festen Untergrund steht, damit er nicht absackt.