• Werktags vor 21:30 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt!
  • 100 Tage Widerrufsrecht
  • Paypal, Kreditkarte & auf Rechnung
  • Kostenloser Versand ab 100,- €
  • Werktags vor 21:30 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt!

Filter

Sortieren
Gütesiegel
Länge
Farbe
Vorrat
Preis
bis

Häufig gestellte Fragen

Der Arbeitgeber muss bei einem Wert von 80 dB(A) Gehörschutz zur Verfügung stellen. Erreicht oder überschreitet der Tages-Lärmexpositionspegel den Wert von 85 dB(A), muss der Arbeitnehmer den Gehörschutz auf der Arbeit tragen.

Um Gehörschäden vorzubeugen, wird Gehörschutz getragen. Durch Lärm am Arbeitsplatz verursachtes, schlechtes Gehör ist eine sehr häufige Berufskrankheit. Das Risiko von Gehörschäden beginnt bei 80 dB(A). Um Gehörschäden zu vermeiden, wird empfohlen, bei der Arbeit in einer lauten Umgebung einen geeigneten Gehörschutz zu tragen.

Gehörschutz gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Sie können an universelle Ohrenstöpsel aus Schaumstoff denken. Die gängigste Form des Gehörschutzes sind Kapselgehörschützer oder Ohrenstöpsel. Es gibt auch Otoplastiken, d. h. Gehörschutz, der für jede Person individuell angefertigt wird.

Wovar Blog
Alles über Schrauben und Bolzen
Lesen Sie mehr
Wovar Geschäftskonto

Immer mehr Bauunternehmer, Gärtner und Holzhändler entdecken Wovar

  1. 15% Rabatt auf alle Bestellungen
  2. Übersichtliche Auftragshistorie
  3. Eine feste Kontaktperson
Geschäftskonto

Wann einen Gehörschutz tragen?

Wenn Sie bei der Arbeit mit lauten Geräuschen konfrontiert werden, ist es ratsam, einen Gehörschutz zu tragen. In der Baubranche ist das Tragen eines Gehörschutzes bei der Arbeit mit Maschinen oft vorgeschrieben. Sie können sich vorstellen, dass der Lärm einer Kreissäge, einer Kappsäge oder einer Tischkreissäge besonders schädlich für Ihr Gehör ist. Auch bei der Arbeit mit Bohrhämmern oder Winkelschleifern wird ein Gehörschutz empfohlen.

Wie ist die Benutzung von Gehörschutz geregelt?

Der Arbeitgeber muss bei einem Wert von 80 dB(A) Gehörschutz zur Verfügung stellen. Erreicht oder überschreitet der Tages-Lärmexpositionspegel den Wert von 85 dB(A), muss der Arbeitnehmer den Gehörschutz auf der Arbeit tragen. Die Gefahr eines lärmbedingten Hörverlusts beginnt nämlich etwa bei 80 dB(A).

Gehörschutz online bestellen?

Wenn Sie Ihr Gehör schonen möchten, ist es ratsam, den richtigen Gehörschutz zu kaufen. Bestellen Sie diese Variante mit Kopfbügel preisgünstig bei Wovar. Sind Sie Geschäftskunde und möchten Sie Gehörschutz für Ihre Mitarbeiter kaufen? Erstellen Sie zuerst ein Geschäftskonto bei uns und profitieren Sie von einem festen Geschäftsrabatt auf all Ihre Bestellungen.