Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Die beliebtesten
Häufig gestellte Fragen
Wie befestigt man Pfostenträger?
Die Installation hängt von der verwendeten Art des Pfostenhalters ab: Bei Pfostenhaltern mit Spitze müssen Sie zuerst ein Loch in den Boden Graben. Fahren Sie dann den Stachel des Trägers in das Loch und schaufeln Sie die Erde zurück in das Loch. Passende Größe und Tiefe des zu grabenden Lochs finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten. Pfostenhalter mit Platte müssen mit Holzgewindebolzen mit dem Boden verschraubt werden. Die Art des Untergunds bestimmt die Art der Verankerung. Bei einer Holzoberfläche schrauben Sie zum Beispiel die Gewindebolzen nach dem Vorbohren direkt in das Holz. Verwenden Sie bei einer Stein- oder Betonoberfläche Holzgewindebolzen und Nylondübel. Auch hierzu finden Sie genaue Anleitungen auf den Produktseiten der unterschiedlichen Pfostenträger auf Platte.
Wie wird der Pfosten am Pfostenträger befestigt?
Ob Pfostenträger mit Spitze oder Platte, empfehlen wir die Verwendung von Pfostenträgerschrauben. Diese Schrauben wurden speziell zum Einschrauben von Pfosten in Pfostenträger entwickelt. Pfostenträgerschrauben haben einen breiten Durchmesser, deshalb empfehlen wir Ihnen das Material immer vorzubohren. So gehen die Schrauben leicht in den Pfosten und ihr Kopf passt besser auf den Pfostenträger.
Welche Größe des Pfostenträgers verwenden?
Welche Größe der Pfostenträger haben sollte, den Sie verwenden wollen, hängt vor allem vom Durchmesser Ihres Pfostens ab. Am besten legen Sie zuerst fest, welchen Pfosten Sie verwenden möchten und wählen dann den dazu passenden Pfostenträger. Wovar Pfostenträger gibt es für 7 x 7 cm, 9 x 9 cm, 12 x 12 cm und 15 x 15 cm Pfosten. Wovar bietet Ihnen damit auch Pfostenträger in breiteren Größen als die herkömmliche Auswahl. Bei uns finden Sie sicher den zu Ihrem Pfosten passenden Träger!
Warum Pfostenträger verwenden?
Erstens verhindern die Pfostenträger, dass die darin befindlichen Holzpfosten nicht verrotten. Außerdem verleiht es Ihrer Konstruktion zusätzliche Festigkeit. So ist Ihr Zaun oder Ihre Pergola witterungsbeständig. Die Pfostenträger sind auch nach dem Kauf leich zu installieren. Mit nur wenig Mehraufwand erhöhen Sie die Haltbarkeit Ihres Zauns.
Verankerung von Pfosten mit Beton?
Wenn Sie mit einem Erdbohrer ein Loch in den Boden gebohrt haben, können Sie es auch mit Schnellbeton auffüllen. So entsteht ein stabiler Block um das Pfostenende herum, der den Pfosten fest an seinem Platz hält. Diese Technik wird auch häufig bei Einschlaghülsen angewendet. Der Unterschied besteht darin, dass bei diesen Pfostenträgern die Pfosten oberhalb des Bodens bleiben, um Holzfäule zu vermeiden. Um Holzfäule bei Pfosten im Boden zu verhindern, können Sie diese Pfosten behandeln. Darüber hinaus können Sie Ihren Pfosten Pfosten auch mit einer Schutzhülle versehen wie zum Beispiel mit dem Postsaver-Pfostenschützer. Tipp! Wählen Sie immer einen imprägnierten Holzpfosten. Dadurch wird die Lebensdauer Ihrer Konstruktion erheblich verlängert.
Immer mehr Bauunternehmer, Gärtner und Holzhändler entdecken Wovar
- 15% Rabatt auf alle Bestellungen
- Übersichtliche Auftragshistorie
- Eine feste Kontaktperson
Pfostenträger
Wovar liefert Pfostenträger aus verzinktem Stahl in verschiedenen Sorten und Größen. Pfostenträger werden auch Stützenfuß, Betonanker, Pfostenanker oder Pfostenschuh genannt. Diese unterschiedlichen Bezeichnungen dienen teilweise zur Unterscheidung verschiedener Arten von Pfostenträgern. Weiter unten im Text gehen wir genauer auf die verschiedenen Arten von Pfostenträgern ein. Galvanisch verzinkte Pfostenträger mit dem Kopfmaß 7 × 7 cm, 9 × 9 cm und 12 × 12 cm sind bei uns in hoher Stückzahl vorrätig, da diese sehr gefragt sind. Mit Pfostenträgern aus verzinktem Stahl können Sie Ihre Holzpfosten sicher und stabil im Erdboden oder auf einem harten Untergrund befestigen. Obendrein sorgen Sie durch die Verwendung von Pfostenträgern für einen konstruktiven Holzschutz, da Ihre Pfosten vor Feuchtigkeit geschützt sind. Der Pfostenträger sorgt nämlich dafür, dass Ihre Pfosten etwas über der Erde schweben und die Feuchtigkeit durch die Löcher, die sich an der Unterseite der Pfostenträger befinden, abfließen kann. Die Pfosten stehen so nicht im Wasser und verrotten nicht. Der Vorteil einer Einschlaghülsen (Pfostenträger mit Spitze) ist, dass der Pfostenträger leichter im Erdboden versenkt werden kann und eine gleichmäßige und plane Oberfläche entsteht. Pfostenträger mit einem flachen Fuß heißen Aufschraubhülsen und ermöglichen eine sichere Verankerung von Holzpfosten auf einem harten Untergrund.
Sichere Verankerung von Holzpfosten
Beim Bau eines Holzzauns sind Pfostenträger unerlässlich. Die Zaunpfosten stehen durch die Pfostenträger sicher und stabil im Boden und trotzen Wind und Wetter. Zudem gewährleisten sie den Holzpfosten konstruktiven Holzschutz (Schutz vor Feuchtigkeit) und somit eine längere Lebensdauer. Nachdem Sie sich entschieden haben, welche Dicke Ihre Holzpfosten haben sollen, ist es an der Zeit einen geeigneten Platz zu finden, an dem die Holzpfosten montiert werden sollen. Handelt es sich um einen sandigen Untergrund? Dann empfehlen wir Ihnen die Pfostenträger zum Einschlagen (mit Spitze) zu verwenden. An der Stelle, an der der Pfosten letztendlich stehen soll, wird ein Loch gegraben. Kann an der gewünschten Stelle kein Loch gegraben werden? Entscheiden Sie sich für unsere Pfostenträger zum Aufschrauben (mit flachem Fuß). Mit diesen Pfostenträgern können Sie Ihre Pfosten auf einem Untergrund aus Stein, Beton und Holz stabil und sicher befestigen. Die Pfostenträger werden mit unseren starken Universalschrauben mit Senkkopf montiert.
Wichtig! Pfostenträger geben der Holzkonstruktion Halt. Aber ein Pfostenträger kann nur solche Lasten tragen, wie das Fundament selbst.
Pfostenträger Sorten
Bei Wovar finden Sie eine große Auswahl unterschiedlicher Pfostenträger. In unserem Sortiment finden Sie unter anderem H-Pfostenanker zum Einbetonieren, Aufschraubhülsen oder Einschlaghülsen. Sie lassen sich grob in folgende Kategorien unterteilen: Pfostenträger zur Verankerung in der Erde, Pfostenträger zum Einbetonieren, Pfostenträger zum Aufdübeln. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Unterschiedlichen Arten der Montage.
Pfostenträger zur Verankerung in der Erde
Unter diese Kategorie fallen vor allem unsere Einschlaghülsen. Eine Einschlagbodenhülse wird direkt in das Erdreich eingeschlagen und bietet eine Möglichkeit zur Verankerung von zum Beispiel Pfosten von Sichtschutzzäunen. Es ist eine schnelle und einfache Form der Verankerung, bietet allerdings auch die geringste Tragkraft. Eine Einschlaghülse kann wahlweise auch zusätzlich mit Schnellbeton fixiert werden.
Eine weitere Möglichkeit zur Verankerung direkt in der Erde bieten unsere Schraubfundamente. Ein Schraubfundament wird in das Erdreich geschraubt und hat eine größere Tragkraft als eine Einschlaghülse.
In diese Kategorie fallen außerdem auch unsere Betonfüße. Betonfüße sind schwere Blöcke aus Beton mit einem Innengewinde. Sie werden zu mindestens 2/3 in den Boden gesetzt und können wahlweise mit Schnellbeton fixiert werden.
Pfostenträger zum Einbetonieren
Unter diese Kategorie fallen vor allem unsere H-Pfostenträger und Pfostenträger zum Einbetonieren. Pfostenträger zum Einbetonieren bieten eine sehr sichere Verankerung im Erdreich und sind somit besonders für schwere Konstruktionen und hohe Zäune geeignet. Hohe Zäune können nämlich viel Wind fangen. Es ist also wichtig, dass Sie auf einer Weise verankert werden, die eine hohe seitliche Tragkraft bietet.
Unsere Pfostenträger zur direkten Verankerung in der Erde können wahlweise ebenfalls mit Schnellbeton fixiert werden. Das kann ihre Tragkraft enorm erhöhen.
Pfostenträger zum Aufdübeln
Wenn ein Fundament aus Beton vorhanden ist, können Sie am besten Pfostenträger zum Aufschrauben verwenden. In diese Kategorie fallen vor allem unsere Aufschraubhülsen und U-Pfostenanker. Sie ermöglichen eine direkte Verbindung der Pfosten mit dem Fundament und sind je nach Fundament auch für sehr schwere Konstruktionen wie Carports oder Überdachungen geeignet.
Pfostenträger online bestellen?
Bestellen Sie hochwertige Pfostenträger günstig bei Wovar. Bei Wovar finden Sie H-Pfostenanker (zum Einbetonieren), Einschlagbodenhülse (mit Spitze) und Aufschraubhülsen (mit flachem Fuß). Alle Pfostenträger von Wovar sind aus verzinktem Stahl gefertigt. Beachten Sie bei Ihrer Bestellung unbedingt auch unsere attraktiven Mengenrabatte und profitieren Sie von zusätzlichen Vergünstigungen. Unternehmer in der Bau-, Gartenbau- und Handwerkbranche erhalten mit einem Wovar Geschäftskonto zusätzliche Preisvorteile. Melden Sie sich kostenlos und unverbindlich an.