• Werktags vor 21:30 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt!
  • 100 Tage Widerrufsrecht
  • Paypal, Kreditkarte & auf Rechnung
  • Kostenloser Versand ab 100,- €
  • Werktags vor 21:30 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt!

Filter

Sortieren
Material
Stärke
Länge
Vorrat
Preis
bis

Holzbohrer

Mit den Holzbohrern von Wovar bohren Sie Löcher in verschiedene Holzarten, insbesondere in weichere Hölzer wie Fichte oder Kiefer. So können Sie mit den Holzbohrern in Fichtenbalken, Spanplatten, in MDF vorbohren oder Löcher in Unterlagsplatten bohren. Wenn Sie Holzbohrer für härtere Holzarten wie Azobé, Eiche, Meranti, Mahagoni oder Bangkirai suchen, sind Sie mit den Hartholzbohrern oder Schlangenbohrern von Wovar besser beraten. Da Holzbohrer dank ihrer scharfen Zentrierspitze nicht verrutschen, können Sie sehr genau bohren. Wovar Holzbohrer gibt es mit einem Durchmesser von 3 bis 12 mm. Außerdem bieten wir lange Holzbohrer 6 mm, 8 mm und 10 mm an. Sollten Sie Holzbohrer mit einem größeren Durchmesser suchen, lohnt es sich, einen Blick auf unsere Flachfräsbohrer zu werfen.

Produktanzahl
Lagerware sortieren
1-13 von 13 Produkten
Experte für Schrauben, Bolzen & mehr
Faire Preise
Kostenloser Versand ab 100€
Experte für Schrauben, Bolzen & mehr
Experte für Schrauben, Bolzen & mehr
Faire Preise
Kostenloser Versand ab 100€
Experte für Schrauben, Bolzen & mehr
Wovar Blog
Alles über Schrauben und Bolzen
Lesen Sie mehr
Wovar Geschäftskonto

Immer mehr Bauunternehmer, Gärtner und Holzhändler entdecken Wovar

  1. 15% Rabatt auf alle Bestellungen
  2. Übersichtliche Auftragshistorie
  3. Eine feste Kontaktperson
Geschäftskonto

Die Holzbohrer von Wovar werden aus hochwertigem Werkzeugstahl hergestellt und haben eine Zentrierspitze, mit der Sie genau arbeiten können. Darüber hinaus verfügen die Bohrer über einen Rechtslauf.

Wofür werden Holzbohrer verwendet?

Ein traditioneller Holzbohrer wird zum Bohren von Löchern in Balken, Brettern oder Latten aus vor allem weicheren Hölzern verwendet. Zum Bohren in Hartholz verwenden Sie am besten die Hartholzbohrer oder Schlangenbohrer von Wovar! Dank der Zentrierspitze des traditionellen Holzbohrers können Sie äußerst präzise arbeiten. Die Zentrierspitze sorgt dafür, dass der Bohrer nicht verrutscht und die Schneiden des Holzbohrers garantieren sehr saubere Löcher.

Worin liegt der Unterschied zwischen einem Holzbohrer und einem Steinbohrer?

Der große Unterschied zwischen einem Holzbohrer und einem Steinbohrer ist die Spitze. Die Spitze eines Holzbohrers, auch Zentrierspitze genannt, ist sehr scharf. Sie ermöglicht Ihnen ein sehr präzises Bohren. Zusätzlich zu der scharfen Zentrierspitze hat der Holzbohrer zwei kleine „Flügel“, der sogenannte Vorscheider und die Nebenschneide, die das Holz durchschneiden. Die Spitze eines Steinbohrers ist viel stumpfer und hat keine „Flügel“. Diese würden bei der Verwendung auf Stein abbrechen.

Holzbohrer online kaufen?

Kaufen Sie Ihre Holzbohrer zum besten Preis bei Wovar! Wenn Sie sie in einer höheren Stückzahl kaufen, profitieren Sie von unserem Mengenrabatt. So werden die Bohrer noch günstiger! Auch Geschäftskunden erhalten bei Wovar die besten Konditionen: Wenn Sie bei uns ein Geschäftskonto einrichten, erhalten Sie einen festen Geschäftsrabatt und eine praktische Bestellübersicht.