• Werktags vor 21:30 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt!
  • 100 Tage Widerrufsrecht
  • Paypal, Kreditkarte & auf Rechnung
  • Kostenloser Versand ab 100,- €
  • Werktags vor 21:30 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt!

Filter

Sortieren
Material
Stärke
Länge
Spitze
Farbe
Vorrat
Preis
bis

Einschlaghülsen

In dieser Kategorie finden Sie eine Übersicht über unsere Einschlaghülsen aus verzinktem Stahl. Eine Eine Einschlaghülse, auch Einschlagbodenhülse genannt, kann dank der Spitze einfach in den Boden eingeschlagen werden. Sie dient zum Beispiel als Anker für Zaunpfosten. Unsere Hülsen sind für Pfosten mit unterschiedlichen Kopfmaßen erhältlich. Diese Pfosten lassen sich mithilfe unserer Pfostenträgerschrauben oder Tellerkopfschrauben ganz einfach in der Fassung verschrauben. Wovar garantiert Ihnen die schnellstmögliche Lieferung. Bei einer Bestellung vor 21:30 Uhr wird die Ware am selben Werktag verschickt. Suchen Sie flache Pfostenträger für die Montage auf Beton oder Ihrer Terrasse? Eine Übersicht unseres Angebots finden Sie hier

Möchten Sie ein solides Fundament schaffen, ohne Beton gießen zu müssen? Schauen Sie sich unser Angebot an Schraubfundamenten an und erstellen Sie ganz einfach ein sofort tragfähiges Fundament für eine Terrasse, Pergola oder ein Gartenhaus.

Produktanzahl
Lagerware sortieren
1-17 von 17 Produkten
Experte für Schrauben, Bolzen & mehr
Faire Preise
Kostenloser Versand ab 100€
Experte für Schrauben, Bolzen & mehr
Experte für Schrauben, Bolzen & mehr
Faire Preise
Kostenloser Versand ab 100€
Experte für Schrauben, Bolzen & mehr

Häufig gestellte Fragen

Einen spitzen Pfostenträger, auch Einschlaghülse genannt, montieren Sie, indem Sie zunächst ein Loch graben. Danch können Sie den Pfostenträger in den Boden schlagen. Dann können Sie das Loch wieder auffüllen. Die notwendige Tiefe und Größe des Lochs ist von der Größe des Pfostenträgers abhängig. Auf den Produktseiten finden Sie weitere Informationen heirzu.

Bei Wovar finden Sie ein großes Sortiment Pfostenträger in verschiedenen Größen und Ausführungen. Einschlaghülsen müssen in den Boden geschlagen werden. Einschraubhülsen werden einfach in den Boden geschraubt. Das funktioniert nicht an allen Stellen im Garten gleich gut, da der Boden manchmal härter sein kann. In diesem Fall können Sie sich am besten für eine Einschlaghülse entscheiden. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Pfostenträger die richtige Größe für Ihre Pfosten haben.

Mit Einschlaghülse können Sie sehr einfach Pfosten für Sichtschutzzäune montieren. Sie müssen nämlich nur ein kleines Loch graben und schlagen Sie den Pfostenträger dann in den Boden. Auf diese Weise verhindern Sie auch, dass die Holzpfosten von Ihrem Sichtschutzzaun nach einer Zeit verrotten. Wenn Sie einen Sichtschutzzaun oder eine Pergola auf einem harten Untergund montieren möchten, können Sie besser Pfostenträger zum Aufschrauben verwenden.

Wovar Blog
Alles über Schrauben und Bolzen
Lesen Sie mehr
Wovar Geschäftskonto

Immer mehr Bauunternehmer, Gärtner und Holzhändler entdecken Wovar

  1. 15% Rabatt auf alle Bestellungen
  2. Übersichtliche Auftragshistorie
  3. Eine feste Kontaktperson
Geschäftskonto

Für unsere Einschlaghülsen in den Größen 7 × 7 cm, 9 × 9 cm, 12 × 12 cm und 15 × 15 cm gilt, dass sie extra verstärkt werden müssen, wenn sie für einen Zaun benutzt werden und starken Windeinflüssen ausgesetzt werden. So verhindern Sie, dass Ihr Zaun unter dem Druck des Windes nachgibt. Dieses Problem wird oftmals unterschätzt. Wir müssen Sie jedoch darauf hinweisen, dass ein eingegrabener Pfosten stabiler steht als ein Pfosten in einer Einschlaghülse.

Vergessen Sie nicht, Sechskant Holzschrauben, Schlossschrauben oder Tellerkopfschrauben zu bestellen, um den Balken im Pfostenhalter zu verankern.

Einschlaghülsen platzieren

Ein spitzer Pfostenträger lässt sich zum Beispiel sehr einfach in Ihrem Garten platzieren. Sie haben eine Reihe von Möglichkeiten. Zunächst können Sie die Einschlaghülsen direkt in den Boden einsetzen. Dies ist die schnellste, aber auch die unsicherste Methode, um Pfostenhalter zu installieren. Als robuste Alternative können Sie die Einschlagbodenhülse einbetonieren. Dazu heben Sie eine Grube an der Stelle aus, an der der Pfostenhalter installiert werden soll. Dann wird Schnellbeton in dieses Loch gegossen, wonach der Halter hineingesetzt wird. Achten Sie darauf, dass der Pfostenträger gerade installiert wird. Hierfür können Sie am besten eine Wasserwaage verwenden. Wenn der Beton vollständig ausgehärtet ist, haben Sie einen extrem starken Befestigungspunkt für Ihre Pfosten.