Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Die beliebtesten
Häufig gestellte Fragen
Wie befestigt man ein Sonnensegel?
Ein Sonnensegel befestigen ist relativ einfach. Die Befestigungspunkte für Sonnensegel können in Mauern oder Pfosten verankert werden. Für Wände aus Stein oder Beton können Sie am besten unsere Spreizanker mit Öse verwenden, zur Befestigung auf Holz verwenden Sie unsere Aufschraubösen. Das Sonnensegel ist an jeder Ecke mit einem Befestigungsring versehen und kann mit Hilfe von Karabinerhaken oder Drahtspannern und Edelstahlketten an den Befestigungspunkten montiert werden. Mit einem Krabinerhaken lässt sich das Sonnensegel im Handumdrehen befestigen oder entfernen. Mit einer Spannschraube lässt sich das Sonnensegel sehr straff spannen. Zur Überbrückung des restlichen Abstandes zwischen Sonnensegel und Befestigungspunkt können Sie am besten unsere Edelstahlketten verwenden.
Welche Größe Sonnensegel benötige ich?
Welche Größe Sonnensegel Sie benötigen ist natürlich von dem Bereich abhängig, wo das Segel aufgehängt werden soll. Bei Sonnensegeln können Sie besser ein zu kleines als ein zu großes Segel kaufen. Wenn das Sonnensegel zu groß ist, lässt es sich nicht mehr so einfach montieren. Beachten Sie beim Ausmessen der Größe Ihres Sonnensegels den Spannweg. Der Spannweg ist der Abstand zwischen dem Segel und dem Befestigungspunkt. Mit Karabinerhaken, Spannschrauben oder Edelstahlketten lässt sich der Abstand gut überbrücken. Der Spnnweg sind meistens etwa 40 cm pro Seite. Messen Sie die Fläche, wo Sie das Sonnensegel montieren möchten und ziehen Sie 40 cm von der Länge und Breite des Tuchs ab. So erhalten Sie die ideale Größe Ihres Sonnensegels.
Sonnensegel oder Sonnenschirm?
Sonnensegel haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber Sonnenschirmen. Sonnensegel können einfach die gesamte Saison über montiert gelassen werden, da das Material regen- und windbeständig ist. Ein Sonnenschirm muss hingegen immer wieder demontiert werden. Außerdem steht Ihnen kein lästiger Sonnenschirmständer im Weg. Sonnensegel verleihen Ihrem Garten eine einzigartige, moderne und gepflegte Ausstrahlung.
Wo kann ich ein Sonnensegel kaufen?
Bei Wovar finden Sie Sonnensegel in verschiedenen Ausführungen, Größen und Farben. In unserem Sortiment finden Sie unter anderem wasserdichte Sonnensegel aus Polyester und wasserdurchlässige Sonnensegel aus hochwertigem HDPE (Polyethylen). Sie können alle benötigten Befestigungsmaterialien gleich mitbestellen. Bei Wovar sind Sie auch für luxuriöse Seilspann-Sonnensegel an der richtigen Adresse.
Warum sind Sonnensegel so praktisch?
Sonnensegel von Wovar bieten einen hervorragenden Schutz vor der Sonne. Die Montage ist sehr einfach und Sonnensegel können flexibel an nahezu allen Stellen in Ihrem Garten aufgehängt werden. Unsere Sonnensegel sind außerdem verhältnismäßig günstig, vor allem, wenn man sie mit einer Überdachung vergleicht. Darüber hinaus nehmen Sonnensegel relativ wenig Raum am Boden ein. Bei Wovar finden Sie auch wasserdichte Sonnensegel. Sonnensegel sind außerdem windbeständig. Sobald sich der Winter ankündigt, können Sie das Sonnensegel mit wenigen Handgriffen demontieren und sicher in einem Schuppen oder auf dem Dachboden aufbewahren.
Kann ein Sonnensegel das ganze Jahr über montiert bleiben?
Ein Sonnensegel kann das ganze Jahr über montiert bleiben. Bei außergewöhnlichen Witterungsbedingungen empfehlen wir allerdings die Demontage. Die Demontage von Sonnensegeln ist zum Glück sehr einfach und erfolgt mit wenigen Handgriffen. So können Sie Ihr Sonnensegel in wenigen Minuten demontieren, zusammenfalten und sicher aufbewahren. Wenn Sie ein wasserdichtes Sonnensegel über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, können Sie es besser demontieren. Auf diese Weise können Sie die Lebensdauer deutlich verlängern.
Was sind die besten Sonnensegel?
Welches Sonnensegel am besten für Sie geeignet ist, hängt natürlich davon ab, wie Sie es nutzen möchten. Suchen Sie ein Sonnensegel, das Sie bei Regen trocken hält? Dann wählen Sie ein wasserdichtes Sonnensegel. Suchen Sie ein Sonnensegel für Ihre Pergola? Dann können Sie ein Seilspannsonnensegel verwenden. Hochwertige Sonnensegel sind meistens aus hochwertigem Polyethylen mit einem Gewicht von mindestens 160g/m² gefertigt. Außerdem verfügen hochwertige Sonnensegel über einen UV-Filter, der mindestens 90-95% schädlicher UV-Strahlen filtert.
Was kostet ein gutes Sonnensegel?
Sonnensegel sind in verschiedenen Ausführungen, Farben, und Größen erhältlich. Hier gibt es teilweise große Unterschieden in verschiedenen Preisklassen. Ein standard wasserdichtes Sonnensegel 4 x 4 x 4 Meter in der Farbe Beige mit einem gewicht von 160g/m² ist bereits ab 49,95€ erhältlich. Ein edles Sonnensegel für Ihre Pergola, das sich ein- und auffalten lässt, kostet um die 400€. Seilspannsonnensegel bieten allerdings eine Reihe von Vorteilen. Sie werden inklusive Befestigungsmaterialien geliefert, sind schimmel- und schmutzbeständig und werden inklusive Schutzhülle geliefert. So muss das Sonnensegel in den kalten Monaten nicht demontiert werden.
Was gibt es bei Sonnensegeln zu beachten?
Wenn Sie ein Sonnensegel kaufen möchten, ist es sinnvoll, sich vorher ein paar Gedanken zu machen. Wo möchten Sie das Sonnensegel montieren? Wie möchten Sie das Sonnensegel nutzen? Wie groß sollte Ihr Sonnensegel sein? Sobald Sie diese Fragen geklärt haben, können Sie sich Gedanken über die gewünschte Qualität des Sonnensegels machen. Ein gutes Sonnensegel besteht aus hochwertigen Materialien wie Polyethylen oder Polyester. Es ist außerdem wichtig, dass das Befestigungsmaterial aus hochwertigem Edelstahl besteht, damit es nicht rostet. Überlegen Sie, ob Sie Ihr Sonnensegel vor allem als Schutz gegen Sonne verwenden möchten, oder ob es auch wasserdicht sein soll.
Was für eine Farbe des Sonnensegels ist besser?
Bei Wovar finden Sie Sonnensegel in verschiedenen Farben. Die Wahl der richtigen Farbe kann manchmal etwas schwierig sein. Wir helfen Ihnen natürlich gerne. Wenn Sie möchten, dass es unter Ihrem Sonnensegel hell ist, können Sie sich am besten für ein Sonnensegel in der Farbe Beige, Sand oder Anthrazit entscheiden. Ein weiterer Vorteil von hellen Farbtönen ist, dass das Sonnensegel weniger Wärme der Sonnen absorbiert und es unter dem Sonnensegel weniger warm wird. Der Vorteil von einem dunklen Sonnensegel ist, dass es weniger auffällig ist und eventuell optisch besser zu Ihrem Garten passt.
Immer mehr Bauunternehmer, Gärtner und Holzhändler entdecken Wovar
- 15% Rabatt auf alle Bestellungen
- Übersichtliche Auftragshistorie
- Eine feste Kontaktperson
Sonnensegel
Sind Sie auf der Suche nach Abkühlung? Mit Sonnensegeln von Wovar schaffen Sie im Handumdrehen einen Platz im Schatten. Sonnensegel haben einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Sonnenschirmen. Unsere Sonnensegel sind sehr flexibel anwendbar, lassen sich einfach montieren und können auch für längere Zeiträume angebracht werden. Sonnensegel werden oftmals als Terrassenschirm, Sonnenschirm, als komplette Überdachung für die ganze Terrasse, Balkon oder über einer Pergola montiert.
Ausführungen und Größen
Sonnensegel können an nahezu jedem Ort montiert werden, da sie einfach an einer Holz- oder Steinwand, einem Pfosten oder einer Überdachung befestigt werden können. An Stellen, wo sich keine Befestigungsmöglichkeit befindet, können Sie einfach einen Holzpfosten im Boden verankern.
Unser gesamtes Sortiment an Sonnensegeln besteht aus Sonnensegel Wasserdicht, Sonnensegel Wasserdurchlässig, Sonnensegel Dreieckig, Sonnensegel Quadratisch, Sonnensegel Rechteckig und Sonnensegel Befestigungsmaterial. Möchten Sie ein Sonnensegel über Ihrer Pergola montieren? Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment Seilspann-Sonnensegel.
Standard Sonnensegel HDPE
Unsere Wovar Standard Sonnensegel sind aus hochwertigem 320 g/m² HDPE (High Density Polyethylen). Die gewebten, wasserdurchlässigen Sonnensegel enthalten einen UV-Filter, der 90 - 95 % Schutz gegen Sonnenstrahlen bietet. Das äußerst robuste Material ist wasserabweisend, sodass Ihr Sonnensegel größtenteils schimmelfrei bleibt.
Der große Vorteil von wasserdurchlässigen HDPE-Sonnensegeln ist, dass sie außerdem auch luftdurchlässig sind, wodurch sich unter dem Sonnensegel keine Hitze anstaut. Zusätzlich sind diese Sonnensegel hervorragend für windige Orte wie zum Beispiel Küsten oder Dachterrassen geeignet. Da die Luft durch das Sonnensegel hindurch wehen kann, schlägt das Sonnensegel weniger im Wind.
Sonnensegel wasserdicht
Wasserdichte Sonnensegel von Wovar haben mehrere Vorteile: Sie bieten Schutz vor Sonneneinstrahlung und sind wasserdicht, wodurch Sie zu jedem Moment draußen sitzen können. Wenn an einem Sommerabend ein kleiner Sonnenregen vorbeikommt, sitzen Sie im Trockenen. Achten Sie bei der Montage der wasserdichten Sonnensegel darauf, dass das Segel mit einem Gefälle von 20 Grad montiert wird, sodass Wasser einfach ablaufen kann. Eine Montage mit Gefälle sorgt in Kombination mit der Teflonschicht dafür, dass Wasser einfach ablaufen kann.
Diese Sonnensegel sind nicht nur wasserdicht, sondern bieten auch ausgezeichneten Schutz vor der Sonne. Wasserdichte Sonnensegel bieten Schutz vor 90 - 95 % der Sonneneinstrahlung. Perfekt zum Entspannen an warmen Sommertagen.
Vorteile von Wovar Sonnensegeln
Sonnensegel von Wovar verfügen über eine Reihe von Vorteilen. Im Folgenden finden Sie alle Vorteile im Überblick:
- Guter Schutz gegen die Sonne;
- Die Sonnensegel lassen sich einfach und an nahezu allen Stellen montieren;
- Unsere Sonnensegel sind sehr gut bezahlbar, vor allem, wenn man sie mit dem Bau einer kompletten Überdachung vergleicht;
- Das Segel nimmt auf dem Boden wenig Raum weg (vor allem im Vergleich mit Sonnenschirmständern);
- Bei uns finden Sie auch wasserdichte Sonnensegel, sodass Sie bei Regenschauern trocken sitzen;
- Ist windbeständig. Tipp: Demontieren Sie das Sonnensegel bei Sturm. Das geht sehr schnell und verhindert eventuelle Schäden an Ihrem Sonnensegel;
- Lässt sich im Handumdrehen für die Wintermonate demontieren
Sonnensegel das ganze Jahr hängen lassen?
Da unsere Standard-Sonnensegel unterhaltsfrei und witterungsbeständig sind, ist es sogar möglich diese das ganze Jahr über hängenzulassen. Bei extremen Wetterumständen wie Schnee, Frost, heftigen Regenfällen oder Sturm empfehlen wir allerdings das Sonnensegel trotzdem zu demontieren. Das Sonnensegel lässt sich im Handumdrehen demontieren und in wenigen Minuten nach drinnen holen.
Beachten Sie, dass unsere wasserdichten Sonnensegel aus Polyester gefertigt und etwas empfindlicher als unsere HDPE-Sonnensegel sind. Deswegen empfehlen wir unsere wasserdichten Sonnensegel trocken einzulagern, wenn sie nicht benutzt werden. Das sorgt für eine längere Lebensdauer Ihres Sonnensegels.
Accessoires für die Montage von Sonnensegeln
Neben unseren verschiedenen Sorten Sonnensegeln finden Sie bei Wovar auch eine große Auswahl Accessoires für die Montage von Sonnensegeln, sowie Befestigungsmaterialien. Jedes Sonnensegel ist an allen Ecken mit einem Montagering versehen, mit denen das Segel an einem Befestigungspunkt montiert werden kann. Zusätzliches Befestigungsmaterial finden Sie auf unserer Seite Sonnensegel Befestigungsmaterial.
Möchten Sie einen Pfosten zur Befestigung Ihres Sonnenschutzes installieren? Ein Holzpfosten lässt sich mit einem Schraubfundament von Wovar leicht installieren. Sie schrauben es einfach in den Boden, wonach es direkt belastet werden kann.
Sonnensegel online bestellen?
Wovar liefert verschiedene Arten und Größen von Sonnensegeln. Wählen Sie zwischen dreieckigen, rechteckigen oder quadratischen Schattentüchern. Dreieckige Sonnensegel sind in den Größen 4x4x4, 5x5x5 und 6x6x6 m in den Farben Beige, Grau, Sandfarben und Anthrazit erhältlich. Möchten Sie lieber eine quadratische Variante? Dann wählen Sie aus unseren 4x4 und 5x5 m großen Sonnensegeln. Sie sind ebenfalls in den Farben Grau, Beige, Sandfarben und Anthrazit erhältlich. Das rechteckige Sonnensegel ist in der Größe 3x4 m erhältlich und werden in den Farben Anthrazit und Sandfarben geliefert.
Für die Montage von Sonnensegeln können Sie zum Beispiel unsere Gliederketten, Karabinerhaken oder Drahtspanner verwenden. Möchten Sie einen Befestigungspunkt an der Wand schaffen? Dann können Sie zum Beispiel unsere Spreizanker mit Öse verwenden.