CURRENT LOCALE de-de

4,5 aus 1325 Bewertungen
DE
EntwässerungsrinnenEntwässerungGarten

Beliebte Produkte:

Entwässerungsrinnen

Die Ableitung von Regenwasser im eigenen Garten ist wichtig, um Haus und Garten zu schützen. Heftige Regenfälle treten zunehmend häufiger auf, während versiegelte Flächen durch Pflasterungen die natürliche Versickerung des Wassers verhindern. Dies kann schnell zu Überflutungen führen. Genauso wie Sie den Regen auf dem Dach mit Dachrinnen leiten, können sie es auf dem Boden tun. Mit einer geeigneten Entwässerungsrinne lassen sich solche Probleme vermeiden. Wovar bietet ein umfassendes Sortiment an Entwässerungsrinnen und Zubehör, das eine effektive Wasserableitung ermöglicht.

Eine Entwässerungsrinne ist ein länglicher Wasserablauf, der zwischen Pflastersteinen oder entlang von Gebäuden verlegt wird. Sie hilft dabei, Regenwasser gezielt zu sammeln und abzuleiten. Dadurch bleibt der Bodenbelag trocken, Schäden werden vermieden und die Nutzbarkeit von Wegen und Terrassen bleibt erhalten. Wovar führt verschiedene Modelle, darunter die Standardhöhe von 105 mm sowie die flache Variante mit 55 mm Breite.

Abdeckroste für Entwässerungsrinnen

Ein entscheidendes Element jeder Entwässerungsrinne ist der passende Abdeckrost, der die Rinne vor Laub, Schmutz und anderen Ablagerungen schützt und gleichzeitig einen ungehinderten Wasserabfluss ermöglicht. Je nach Einsatzbereich kommen unterschiedliche Materialien infrage. Verzinkte Stahlroste sind besonders robust und widerstandsfähig, was sie ideal für Einfahrten oder Terrassen macht.

Kunststoffroste hingegen sind eine leichte, rostfreie und wirtschaftliche Lösung, die sich vor allem für private Bereiche eignet. Für stark frequentierte Flächen bieten sich gusseiserne Roste an, die durch ihre hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit überzeugen. Wer neben der Funktionalität auch auf eine ansprechende Optik Wert legt, kann sich für Designroste entscheiden, die sich harmonisch in das Gesamtbild des Pflasters einfügen. Die Wahl des richtigen Abdeckrosts richtet sich letztlich nach dem geplanten Einsatz: Während für Gehwege und Gärten leichtere Materialien genügen, sind in befahrbaren Bereichen stabilere Roste unverzichtbar.

Entwässerungsrinnen, die befahrbar sind

Für Flächen, die regelmäßig von Fahrzeugen befahren werden, sind befahrbare Entwässerungsrinnen unverzichtbar. Sie müssen besonders belastbar sein und hohen Kräften standhalten, weshalb sowohl das Material als auch die Konstruktion entscheidend sind. Häufig bestehen diese Rinnen aus Beton oder verstärktem Kunststoff, da beide Materialien eine hohe Stabilität bieten und langfristig widerstandsfähig sind. Ebenso wichtig ist die Belastungsklasse des Abdeckrosts, die sich nach der Art der Fahrzeuge und der Nutzungsfrequenz richtet. Ein weiterer zentraler Faktor ist die stabile Verankerung der Rinne im Untergrund, um ein Absacken oder Verrutschen zu verhindern. Gerade in Einfahrten, Garagenzufahrten oder Parkplätzen ist eine durchdachte Entwässerungslösung essenziell, um Wasserschäden zu vermeiden und die Fläche dauerhaft funktional zu halten.

Entwässerungsrinnen aus Beton

Beton-Entwässerungsrinnen sind besonders widerstandsfähig und bieten eine hohe Tragfähigkeit. Sie eignen sich für stark frequentierte Flächen und industrielle Anwendungen. Beton besitzt von Natur aus eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Druckbelastung und ist gleichzeitig witterungsbeständig. Dadurch sind Betonrinnen eine langfristige Lösung für Straßen, Parkplätze und öffentliche Wege.

Die Vorteile von Beton-Entwässerungsrinnen:

● Hohe Stabilität und Belastbarkeit

● Langlebig und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse

● Ideal für den Einsatz in öffentlichen und gewerblichen Bereichen

● Geringer Wartungsaufwand

Obwohl Beton schwerer als Kunststoff ist, bietet er eine unschlagbare Robustheit. Die Rinnen lassen sich leicht in das vorhandene Pflaster oder Asphaltflächen integrieren.

Belastungsklassen für Entwässerungsrinnen

Je nach Einsatzbereich unterliegen Entwässerungsrinnen unterschiedlichen Belastungsklassen. Diese geben an, wie viel Gewicht die Rinnen und Roste tragen können:

1. A15: Geeignet für Fußgängerbereiche, Gärten und Terrassen.

2. B125: Für private Einfahrten und Parkplätze, geeignet für PKWs.

3. C250: Optimal für Straßenränder und Bereiche mit regelmäßigem Fahrzeugverkehr.

4. D400: Für öffentliche Straßen und Flächen, die von LKWs befahren werden.

5. E600 – F900: Für Industriebereiche und Flughäfen, extreme Belastbarkeit.

Die richtige Belastungsklasse stellt sicher, dass die Entwässerungsrinne langfristig stabil bleibt und nicht durch Überlastung beschädigt wird.

Entwässerungsrinnen für Terrassen

Nicht nur Einfahrten und Parkplätze profitieren von einer gezielten Wasserableitung – auch auf Terrassen sind Entwässerungsrinnen eine sinnvolle Ergänzung. Besonders bei modernen Bauweisen mit großflächigen Terrassenplatten oder Holzböden kann stehendes Wasser schnell zum Problem werden. Eine gezielt platzierte Rinne hilft, Feuchtigkeit effektiv abzuleiten und sorgt für eine trockene, sichere Oberfläche. Entlang der Hauswand schützt sie das Gebäude vor Feuchtigkeitsschäden, während sie zwischen den Terrassenplatten Pfützenbildung verhindert. Auch am Übergang zu Gartenwegen oder Rasenflächen kann eine Entwässerungsrinne sinnvoll sein, um unkontrolliertes Abfließen zu vermeiden. Schmale, unauffällige Rinnen mit dekorativen Abdeckrosten sind hier besonders gefragt, da sie sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen und die Ästhetik der Terrasse nicht beeinträchtigen.

Entwässerungsrinnen online bestellen?

Haben Sie sich schon für eine bestimmte Entwässerungsrinne entschieden? Bestellen Sie sie jetzt bei Wovar, genauso wie das passende Zubehör. Sie finden verwandte Produkte auf der Produktseite der jeweiligen Entwässerungsrinne. So haben Sie alle Zubehörartikel sofort im Überblick. Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die einfache Verlegung der Linienrinnen in Ihrem eigenen Garten! Nach Bestellung erfolgt die Zustellung fast immer innerhalb von 2–4 Werktagen!

Haben Sie ein Bau- oder Handwerkunternehmen? Erstellen Sie dann schnell ein Geschäftskonto und profitieren Sie unter anderem von einem festen Geschäftsrabatt!