Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Pflanzkübel Cortenstahl
Die Rostfarbe des Cortenstahls verleiht diesen Pflanzkübeln ein natürliches Aussehen. Dadurch ist dieses Material bei Gärtnern sehr beliebt. Die Pflanzkübel aus Cortenstahl von Wovar sind deswegen eine ideale Ergänzung für Ihren Garten. Aufgrund ihrer rostbraunen Farbe stören sie in einer natürlichen Umgebung nicht, sondern fügen sich darin ein. Darüber hinaus lassen sie sich perfekt mit unseren Rasenkanten Cortenstahl kombinieren. Schaffen mit diesen Kübeln eine schöne, ländliche und doch moderne Atmosphäre.
Tipp für den Garten: Bei der Bepflanzung der Kübel empfehlen wir, das Gefäß ausschließlich mit Blumenerde zu befüllen. Diese Erde enthält mehr Luft und sorgt dafür, dass das Wasser besser abfließt und dass auch weniger Unkraut wächst.
Häufig gestellte Fragen
Warum einen Pflanzkübel aus Cortenstahl wählen?
Cortenstahl ist eine häufig verwendete Stahlart für den Garten. Im Laufe der Zeit nimmt er eine einzigartige und schöne Rostfarbe an, sodass sich der Pflanzkübel perfekt in die Natur einfügt. Durch die Kombination verschiedener Metalle (Legierung) hat Cortenstahl eine ähnliche Robustheit wie Edelstahl. Daher hat er eine lange Lebensdauer.
Wie bepflanze ich meinen Planzkübel aus Cortenstahl am besten?
Eine gute Wasserführung in Ihrem Pflanzkübel ist von großer Bedeutung. Um dies zu erreichen, empfehlen wir, mit einer Schicht aus Blumenerde zu beginnen. Dann legen Sie wasserdurchlässiges Unkrautvlies darüber und schließlich die für Ihre Pflanzen geeignete Erde oder Blumenerde.
Wie baue ich den Pflanzkübel aus Cortenstahl zusammen?
Für den Zusammenbau des Pflanzkübels benötigen Sie nur den mitgelieferten Schraubenschlüssel.
Schritt 1: Der Pflanzkübel besteht aus 5 verschiedenen Teilen. Finden Sie heraus, welcher Teil der Bodenteil ist, die anderen Teile sind die Wände. Wichtig ist, dass eine Kante der Wände als Oberkante gedacht ist. Sie können dies an dem quadratischen Rand erkennen.
Schritt 2: Befestigen Sie eine Wand mit 2 Schrauben und Muttern am Bodenteil. Vergewissern Sie sich, dass die richtige Kante nach oben zeigt.
Schritt 3: Befestigen Sie alle Seiten auf die gleiche Weise, wie im obigen Schritt beschrieben ist.
Immer mehr Bauunternehmer, Gärtner und Holzhändler entdecken Wovar
- 15% Rabatt auf alle Bestellungen
- Übersichtliche Auftragshistorie
- Eine feste Kontaktperson
Pflanzkübel aus Cortenstahl können leicht zusammengebaut werden. Der Boden und die Seiten werden einfach mit Schrauben und Muttern miteinander verbunden. Dieses Montagematerial, einschließlich eines Schraubenschlüssels, ist im Lieferumfang enthalten! Eine Montageanleitung finden Sie in unserem Blog.
Die Vor- und Nachteile eines Pflanzkübels aus Cortenstahl
Ein Kübel aus Cortenstahl ist praktisch wartungsfrei. Sie müssen nur ab und zu den sichtbaren Schmutz abwischen oder absprühen. Verwenden Sie dafür jedoch keinen Hochdruckreiniger! Darüber hinaus ist Cortenstahl trotz seines Aussehens korrosionsbeständig. Das liegt daran, dass seine Rostschicht eine Schutzschicht gegen weitere Korrosion ist. Dies verleiht dem Kübel eine lange Lebensdauer.
Der Nachteil von Cortenstahl ist, dass der Rostprozess des Cortenstahls etwa 6 Monate dauert, bevor die schöne Rostfarbe zur Geltung kommt. Haben Sie andere Gegenstände aus Cortenstahl, die noch nicht gerostet sind? Lesen Sie unten, wie Sie den Rostprozess beschleunigen können.
Cortenstahl schnell rosten lassen
Hat Ihr Cortenstahl-Produkt noch keine schöne Rostfarbe bekommen? Der normale Oxidationsprozess, durch den der Cortenstahl sein Aussehen verdankt, dauert etwa 6 Monate.
Zum Glück muss man nicht so lange warten, denn dieser Prozess kann auch beschleunigt werden. Lesen Sie dazu unten stehende Schritt-für-Schritt-Anleitung. Eine ausführliche Erklärung finden Sie in unserem Blog.
- Der Cortenstahl wurde mit einer Wachsschicht überzogen. Der erste Schritt besteht als darin, diese Schicht zu entfernen. Hierfür können Sie einen Entfetter und ein Tuch verwenden.
- Wenn Sie die Wachsschicht entfernt haben, ist es an der Zeit, einen Rostbeschleuniger einzusetzen, den wir selbst herstellen können.
- Füllen Sie einen Eimer mit 10 l warmem Wasser und geben Sie 3 Esslöffel Salz oder Essig dazu.
- Rühren Sie die Mischung gut um und füllen Sie eine Pflanzensprite damit.
- Tragen Sie die Mischung gleichmäßig und großzügig auf Ihr Cortenstahlprodukt auf.
- Wiederholen Sie dies täglich und nach 6 Tagen werden Sie bereits einen spürbaren Unterschied feststellen.
- Um ein perfektes Endresultat zu erzielen, müssen Sie diese Behandlung täglich, etwa 6 Wochen lang, anwenden.
Pflanzkübel aus Cortenstahl online bestellen?
Bestellen Sie diese Kübel aus Cortenstahl und bewahren Sie das natürliche Aussehen Ihres Gartens. Auf den Produktseiten sehen Sie, bei welche Bestellmengen Sie Staffelrabatte in Anspruch nehmen können. Gärtner, Bauunternehmen und Handwerker erhalten mit einem Geschäftskonto zusätzliche Vorteile. Melden Sie sich also schnell an und sichern Sie sich u. a. einen festen Geschäftsrabatt!
Mögen Sie das rostfarbene Aussehen von Cortenstahl? Dann sollten Sie einen Blick auf unser Sortiment Rasenkante Cortenstahl werfen. Tipp: Bei Wovar finden Sie auch schöne schwarze Pflanzkübel!