• Werktags vor 21:30 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt!
  • 100 Tage Widerrufsrecht
  • Paypal, Kreditkarte & auf Rechnung
  • Kostenloser Versand ab 100,- €
  • Werktags vor 21:30 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt!

Filter

Sortieren
Material
Stärke
Länge
Farbe
Höhe
Breite
Vorrat
Preis
bis

Federanker

Federanker sind praktisch, wenn es darum geht, eine Wand oder Trennwand aus Porenbetonblöcken zu errichten. Mit unseren verzinkten Federankern können Sie Ihre Konstruktion fest verankern und stabile, gerade Wände bauen. Zuerst müssen Sie Löcher für den Federanker in die Wand bohren und Nylondübel einsetzen.

Dann können Sie den Federanker auf einer Seite mit Spanplattenschrauben in die Wand schrauben. Für den anderen Teil benötigen Sie Betonschrauben, mit denen Sie den Federanker an der Decke befestigen, um ein schnelles und solides Ergebnis zu erzielen.

Suchen Sie anderen Arten von Balkenschuhen und Eckbindern? Dann sehen Sie sich unser breites Angebot auf unserer Kategorieseite Balkenschuhe und Flachverbinder an.

Produktanzahl
Lagerware sortieren
1-3 von 3 Produkten
Wovar Blog
Alles über Schrauben und Bolzen
Lesen Sie mehr
Wovar Geschäftskonto

Immer mehr Bauunternehmer, Gärtner und Holzhändler entdecken Wovar

  1. 15% Rabatt auf alle Bestellungen
  2. Übersichtliche Auftragshistorie
  3. Eine feste Kontaktperson
Geschäftskonto

Der Federanker kann für winkelige Wände mit Dilatationswirkung verwendet werden und er sorgt dafür, dass die Wandteile auf beiden Seiten einer horizontalen Dilatationsfuge zusammengehalten werden. Dilatation bedeutet, dass sich Ihr Material sowohl ausdehnt als auch zusammenzieht; diese Federanker sorgen dafür, dass dieser Effekt abgefangen wird. Federanker eignen sich zum Beispiel für die Verbindung von Porenbetonwänden mit Decken.

Verwendung eines Federankers

Zur Verbindung von Porenbetonblöcken mit Geschossdecken mithilfe von Federankern müssen Sie den Federanker in das Mauerwerk des Bauwerks einbauen. Dies geschieht z. B. beim Anschluss von Neubauten an bestehende Konstruktionen. Der Anker sorgt für die Fixierung der einzelnen Wandabschnitte sowie für Flexibilität, wenn sich die Konstruktion ausdehnt: Der Anker federt dann an der Knickstelle der Dehnungsfuge. 

Die Federanker sind entweder aus sendzimirverzinktem Stahl oder aus Edelstahl gefertigt, haben eine Länge von 90 und 103 mm, eine Breite von 22 mm und eine Stärke von 0,7 oder 0,6 mm. Das Lochmuster weist 4/4 und 6/7 mm auf. Geeignet für Dilatationen. Die Anker werden in 10er-Packungen verkauft.

Verwenden Sie ein Geschäftskonto, um zusätzliche Vorteile wie einen festen Geschäftsrabatt zu erhalten. Suchen Sie andere Arten von Balkenträgern und Flachverbindern? Dann sollten Sie sich unser gesamtes Angebot ansehen.