Rasenkante Cortenstahl 16 x 106 cm - Bundle 20 Stück
Warum Rasenkante Cortenstahl 16 x 106 cm - Bundle 20 Stück?
- Eine saubere Kantenabschlus in schöner Rostoptik
- Langlebiger Cortenstahl
- Einfach mehrere Rasenkanten verbinden
Produktdetails
Marke | Wovar |
---|---|
Artikelnummer | WV021006 |
EAN-Code | 8720647846633 |
Farbe | Rostbraun |
Merkmal 1 | Flexibel und leicht zu biegen |
Merkmal 2 | Bundle mit 20 Stück |
Merkmal 3 | Zusätzliche Versandkosten gelten |
Höhe | 16 cm |
Maße | 106 x 16 cm |
Länge | 106 cm |
Stärke | 1.50 mm |
Material | Cortenstahl |
Rasenkante Cortenstahl 16 x 106 cm - Bundle 20 Stück
Achtung: Zusätzliche Versandkosten
Diese Cortenstahl-Rasenkanten werden mit besonderer Sorgfalt und Aufmerksamkeit versendet. Das bedeutet, dass dieses Produkt immer Versandkosten verursacht, unabhängig von der Anzahl der bestellten Kartons. Aufgrund der speziellen Behandlung und Bearbeitungszeit fällt diese Rasenkanten nicht unter den kostenlosen Versand. Wir sorgen dafür, dass Ihre Bestellung sicher und pünktlich geliefert wird, sodass Sie sofort mit Ihrem Projekt loslegen können!
Cortenstahl-Gartenkanten
Suchen Sie einen schönen Randabschluss für Ihr Blumenbeet, Ihren Gartenweg oder Rasen? Mit diesem flexiblen Cortenstahl-Beetrand 16 × 106 cm im Set mit 20 Stück schaffen Sie einen super sauberen Abschluss in Ihrem Garten. Da die Cortenstahl-Gartenkanten von Wovar flexibel sind, können Sie sie auch für beispielsweise geschwungene Gartenwege verwenden. In letzter Zeit sehen wir immer mehr Cortenstahl-Rasenkaten an Rasenflächen oder Pflanzbeeten. Durch die Rasenkanten behalten Sie stets eine saubere Kante und müssen diese nicht jedes Jahr neu abstechen.
Die Spikes, auch Spitzen genannt, sind 8 cm hoch. Die eigentliche Rasnekante ist ebenfalls 8 cm hoch. Dadurch ergibt sich eine Gesamthöhe der Cortenstahl-Rasenkante von 16 cm. Eine Cortenstahl-Rasenkante sieht nicht nur sauber aus, sondern schützt auch vor Schnecken. Da Cortenstahl einen kleinen Kupferanteil enthält, meiden Schnecken diesen Bereich. Kupfer oxidiert nämlich mit Schneckenschleim. Dadurch werden Schnecken instinktiv nicht in die Nähe Ihrer Cortenstahl-Rasenkante kommen.
Diese Rasenkante aus Cortenstahl ist 106 cm lang, 16 cm hoch und 1,5 mm dick. Die effektive Länge der Rasenkante beträgt 100 cm, das Klicksystem zum Verbinden der Kanten misst ca. 6 cm. Dies ist die gängigste Größe für Cortenstahl-Rasenkanten in den Niederlanden! Durch die beliebte Höhe von 160 mm eignet sich diese Rasenkante hervorragend zum Abgrenzen von Kies- und Splittwegen in Ihrem Garten. Die Spikes sind 8 cm hoch und die eigentliche Rasenkante ebenfalls 8 cm.
Cortenstahl schneller rosten lassen
NEU! Bei Wovar bieten wir jetzt auch einen Rostbeschleuniger an. Dieser lässt Ihren Cortenstahl innerhalb eines Tages rosten, da die Rasenkanten bei Lieferung noch nicht verrostet sind. Den Rostbeschleuniger, auch Rostaktivator genannt, finden Sie auf dieser Seite unter "Zubehör". Mit einer 0,25-Liter-Flasche können Sie im Durchschnitt 27 dieser Rasenkanten beidseitig rosten lassen! Tragen Sie den Rostbeschleuniger mit einem Schwamm auf und Ihre Rasenkanten sind in durchschnittlich 10 Stunden vollständig verrostet! Ohne Rostbeschleuniger dauert dieser Prozess etwa 1 bis 2 Monate.
Unterschied zwischen Cortenstahl-Rasenkante und Cortenstahl-Rasenkante
Zweifeln Sie zwischen der Cortenstahl-Rasenkante und der Cortenstahl-Rasenkante oder wissen Sie nicht genau, welche besser zu Ihrer Situation passt? In diesem Blog erklären wir den Unterschied zwischen einer Cortenstahl Rasenkante und einer Cortenstahl-Rasenkante.
Wie montiere ich eine Cortenstahl-Rasenkante?
Dank des praktischen Klicksystems ist es sehr einfach, die Beetumrandungen miteinander zu verbinden. Diese Rasenkanten ist sehr flexibel und kann daher in einer geschwungenen Linie platziert werden, aber auch scharfe Kurven sind möglich. Diese Kurven können Sie bis zu einem rechten Winkel biegen, indem Sie einfach einen Ziegelstein oder ein anderes schweres und gerades Material auf den Biegepunkt legen. Danach können Sie den Rand um den Ziegelstein biegen und so eine rechte Ecke formen. Die Spikes sind fest mit dem Cortenstahl verbunden, was die Platzierung besonders einfach macht! Im Folgenden zeigen wir Ihnen in 5 einfachen Schritten, wie Sie eine Cortenstahl-Rasenkante setzen.
Schritt 1: Bestimmen Sie, wo Sie die Ränder verwenden möchten und berechnen Sie die benötigten Meter.
Schritt 2: Graben Sie mit einem Spaten einen Graben an der Stelle, an der Sie die Cortenstahl-Beetbegrenzung setzen möchten. Die Tiefe können Sie selbst bestimmen, aber wir empfehlen eine Tiefe von 80 bis 100 mm für ein schönes Finish.
Schritt 3: Setzen Sie die Rasnekanten in den Graben und schieben Sie sie ineinander. Befestigen Sie die Rasenkanten, indem Sie die Lasche am Ende umbiegen.
Schritt 4: Schlagen Sie die Spikes mit einem Gummihammer in den Boden. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um die Beetbegrenzung waagerecht auszurichten. Mit Hartholzpfählen (4 × 4 cm dick) können Sie die Rasenkanten zusätzlich stabilisieren. Mit einem Winkelschleifer können Sie die Rasenkanten bei Bedarf kürzen.
Schritt 5: Füllen Sie den Graben mit Kies oder Erde auf, je nachdem, wofür Sie die Rasnekante verwenden.
Achtung: Der Rand kann scharf sein!
Cortenstahl Rasenkante bestellen
Bestellen Sie diese Cortenstahl-Beetbegrenzung im Set mit 20 Stück und verschönern Sie Ihren Rasen, Gehweg oder Ihre Blumenbeete in Ihrem Garten. Diese Rasenkanten aus Cortenstahl werden kartonweise geliefert. Garten- und Landschaftsbauer, Bau- und Handwerksbetriebe erhalten zusätzliche Vorteile. Denken Sie an zusätzliche Rabatte, eine übersichtliche Bestellhistorie und einen festen Ansprechpartner.
Ist diese Cortenstahl-Rasenkante nicht ganz das, was Sie suchen? Entdecken Sie all unsere Rasenkanten. Wir bieten auch Rasenkanten in Schwarz, aus verzinktem Stahl und einzeln an. Vielleicht sind auch unsere Cortenstahl-Pflanzgefäße etwas für Sie!