Warenkorb
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Möchten Sie Holz verleimen? Bei Wovar finden Sie D2, D3 und D4 Holzleim. In unserem Sortiment finden Sie Holzleim in 250 g bis 10 kg Packungen. Holzleim von Wovar ist bestens zum Verleimen von Holz geeignet. Insgesamt finden Sie in unserem Sortiment Holzleim in drei verschiedenen Ausführungen. Holzleim D2, Holzleim D3 und Holzleim D4. Jede der Varianten hat einen speziellen Anwendungsbereich. Holzleim D2 wird auch als Universal-Holzleim bezeichnet. Holzleim D3 ist wasserbeständig und Holzleim D4 kommt bei schweren und tragenden Konstruktionen zum Einsatz.
Bestellen Sie hochwertigen Holzleim günstig bei Wovar. Wovar liefert Ihnen Holzleim in verschiedenen Mengen. Bei uns finden Sie 250 g Packungen bis 10 kg Eimer. Holzleim ist bei Wovar immer in großer Stückzahl vorrätig. Das beudeutet, dass wir Holzleim mit besonders kurzen Lieferzeiten liefern können. Geschäftskunden wie Bau-, Handwerker- und Gartenbaubetriebe erhalten zusätzliche Vergünstigungen mit einem Geschäftskonto.
Immer mehr Bauunternehmer, Gärtner und Holzhändler entdecken Wovar
Sie möchten Holz verleimen, aber wissen nicht welchen Kleber Sie verwenden sollten? Kein Problem! Wovar hilft Ihnen bei der Wahl des richtigen Holzleims. Wir liefern Ihnen Holzleim in drei Varianten. Im Folgenden erklären wir Ihnen welcher Holzleim am besten für welche Anwendung geeignet ist. Das hilft Ihnen bei der Wahl des richtigen Holz-Leims für Ihr Projekt!
Weißer Holzleim D2 von Wovar eignet sich zur Anwendung in geschlossenen Räumen mit niedriger oder hoher Luftfeuchtigkeit. Beispielsweise für Türen, Möbel usw. Aber auch für Badezimmer und Küchen, Wohnwägen oder Schiffe wird dieser Leim verwendet. Unser D2 Holzleim eignet sich besonders zum Verleimen von sämtlichen Hartholz- und Weichholzsorten. Der D2 Leim von Wovar trocknet schnell und ist umweltfreundlich. Der Leim besteht aus PVAC. PVAC steht für Polyvinylacetat.
Holzleim D3 Leime sind für Drinnen- und Draußen-Anwendungen mit mildem Klima geeignet. Unser weißer Holzleim D3 wird für Treppen, Möbel und Türen verwendet. Unser D3 Holzleim kann auch draußen verwendet werden, wenn er mit einer Schutzschicht überzogen wird. Der Leim kann auch zum Verleimen von HPL Trespa-Platten verwendet werden, außer wenn die andere Oberfläche eine poröse Struktur hat. Dieser Leim ist ebenfalls aus Polyvinylacetat gefertigt.
D4 Holzleim trocknet sehr schnell und hat einen schaumigen Effekt. Dieser Leim eignet sich für drinnen und draußen mit mildem Klima und ungünstigen Vorraussetzungen. Denken Sie zum Beispiel an Anwendungen im Innenbereich mit hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit wie beispielsweise Duschkabinen. Der Leim ist auch für Außenanwendungen mit hohen kimatischen Belastungen wie Fenster, Fensterrahmen und Leitern geeignet. Wovar Holzleim D4 ist ein Einkomponenten-Leim. Der Leim besteht aus PU Polyurethan. Neben den bereits erwähnten Anwendungen wird der Leim auch häufig für Schwalbenschwanz- und Zapfenverbindungen, Fassaden, Türen oder Gartenmöbel verwendet.
Sorgen Sie dafür, dass Sie immer mit trockenem Holz arbeiten. Zum Beispiel unbearbeitete Fichte und Plattenmaterial wie MDF, Multiplex und Triplex lässt sich besonders gut verleimen.
Tip! Arbeiten Sie bei schweren Verbindungen mit Zapfen- oder Schwalbenschwanz-Verbindungen. Die Leimverbindung wird deutlich stärker, dank der zusätzlichen Kontaktoberfläche zwischen den Verleimten Elementen.
Ist Holzleim nicht ganz wonach Sie gesucht haben? Sehen Sie sich unser gesamtes Sortiment Klebstoffe und Dichtstoffe an.